Zutaten und Zubereitung |
Zunächst eine kleine Weinbrand Einführung!
Cognac Französischer Weinbrand mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Die wichtigste Weißweintraube für den Cognac ist die Ugni blanc. Sie wächst in dem Department Charente dessen Hauptstadt Cognac ist. Cognac wird nach genau festgelegten Verfahren gebrannt und lagert mindestens 30 Monate in Eichenfässern. Cognac hat mindestens 40% Vol Alkohol.
Brandy ist ein spanischer, griechischer, italienischer oder amerikanischer Weinbrand, der wie Cognac aus bestimmten Trauben hergestellt wird. Aber auch Länder wie Armenien, Australien, Mexiko, Portugal und Süd Afrika verarbeiten Wein zu Brandy. Man sagt aber auch zu jedem Branntwein in England Brandy.
Italienischer Brandy ist meistens das Resultat aus gebranntem Wein in Sizilien, im Trentino, Venetien oder aus der Emilia Romagna. Italienischer Brandy ist leicht und ansprechend. Das "Standard"-Alter italienischer Brandys liegt bei 6 Jahren. Besonders gute Brandys lagern 10 Jahre. Bezeichnungen wie z. B. Vecchio, Stravecchio, Old, XO oder VSOP sind Bezeichnungen, aber nicht wie bei französischen Cognac das Zeichen des Alter eines Brandys. Einige Anbieter italienischer Brandys und ihre Brandys: Stock (Eckes AG) Stock '84 VSOP Goccia Di Pinot Chardonnay Stock XO Buton www.vecchia-romagna.it Vecchia Romagna Riserva Rare 15 years 40% Vecchia Romagna Riserva 10 years Vecchia Riserva Brandy (Classico) Qualita'Stravecchia Riserva Branca Brandy Branca Stravecchia Romazzotti Riserva VSOP
Gläser: Das original Rischile serviert man in einem sogenannten "Cognac"-Glas. Das ist ein übergroßes Ballon-Glas , welches die Aromaentfaltung des Cognac nicht richtig gestattet. Das Aroma kann durch die nach innen gebogene Rundung nicht austreten und das ist gut so, sonst wäre es ja weg.
Rischile Mischung: Wer das Mischen von Brandy mit Cola als „Frevel“ bezeichnet, ist selbst schuld. Derjenige soll den scheußlichen Brandy halt pur trinken, obwohl er im Kaffee getrunken eine aufputschende Wirkung entwickelt. Die Mischung ist sehr heikel aber aufgrund der genormten Plastikaufsätze auf dem Flaschenhals der Vecchia Flasche keine Kunst. Einfach die Flasche über dem Glas auf den Kopf stellen und langsam bis 4 zählen. Zum Beispiel: eins, zwei, drei, vier. Natürlich müssen zuerst zwei Eiswürfel in das Glas. Anschließend Coca Cola (nicht Pepsi und schon gar nicht Grapos) drauf, bis fast zum Rand des Glases. Es kann auch etwas überlaufen, ganz nach dem Motto: gut drin, gut dran, gut drauf!
Hat man mal die richtige Mischung, lassen sich eine Reihe von Spezialitäten zubereiten. |
Coca Cola—und nur das Original macht ein Rischile zum Rischile! |
Willkommen auf der Homepage der Rischilebande® |